Die REM-Schlafverhaltensstörung ist die spezifischste Vorstufe der Parkinson Erkrankung. Deswegen erforschen wir sie im Vergleich zur Parkinson Erkrankung.
Wir arbeiten und forschen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau um den Patienten die beste Perspektive bieten zu können.
Wir unterstützen Sie in der symptomatische Therapie: Sowohl pharmakologisch, basierend auf den neuesten Studienerkenntnissen, als auch non-pharmakolisch.
Wichtig im Umgang mit dieser seltenen Krankhkeit ist es, Patient und Angehörige über Gefährdung durch Selbst- und Fremdverletzung aufzuklären. Wir helfen Ihnen.